Nach dem plötzlichen Rückzug von Ariane Kari, die das Amt der Bundesbeauftragten für Tierschutz nicht antreten wird, hat sich nun abgezeichnet, dass Silvia Breher, CDU-Bundestagsabgeordnete und derzeit Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium, diese Aufgabe übernehmen soll. Breher, die unter anderem einen juristischen Hintergrund mitbringt und bereits seit Jahren im Bundestag mit Tierschutzfragen in Berührung gekommen ist, gilt parteiübergreifend als sachorientiert. Die neue Rolle, die sie künftig bekleiden soll, umfasst vor allem beratende Funktionen – insbesondere gegenüber dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft –, wobei sie Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen, tierschutzpolitischen Entwicklungen oder aktuellen Debatten abgeben und als unabhängige Stimme agieren soll. Dass sie nun für dieses Amt vorgeschlagen wurde, dürfte nicht zuletzt auch mit ihrer Nähe zu Bundesminister Cem Özdemir zusammenhängen, unter dem sie bereits als Staatssekretärin arbeitet.